Auf Grund von Wartungsarbeiten an dem Raduraksti-Portal sind die Scans aus dem Archiv der Kompagnie der Schwarzhäupter zurzeit nicht aufrufbar. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Dokumentesammlung unter dshi@herder-institut.de zur Verfügung.
Archiv der Compagnie der Schwarzen Häupter zu Riga - Hereditas Baltica 4
Leitung: Dr. Peter Wörster, Dorothee M. Goeze M.A., Valda Kvaskova Bearbeitung: Dorothee M. Goeze M.A., Sonja Hauptmannl M.A., Natalya Dutka M.A., Valda Kvaskova
Sie können von den hier zugänglichen Verzeichnungseinheiten direkt zu den Scans der Originalarchivalien auf dem Server unserer lettischen Kooperationspartner gelangen. Durch einen Klick auf den Link öffnet sich das Raduraksti-Portal zunächst in lettischer Sprache. Ein Umschalten auf Englisch/Deutsch ist über einen kleinen Button rechts oben möglich.
Es handelt sich hierbei um ein deutsch-lettisches Digitalisierungsprojekt, das vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien finanziert wird. Es zielt darauf, das infolge der Umsiedlung der Deutschbalten 1939 getrennte Archiv der „Compagnie der Schwarzen Häupter zu Riga in deutsch-lettischer Kooperation „virtuell zusammenzuführen und in einem gemeinsamen Archivportal online recherchierbar zu machen. Auf deutscher Seite wirken der nach dem Krieg in Bremen wiedergegründete Verein „Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga und die Dokumentesammlung eng zusammen. Auf lettischer Seite ist das Lettische Nationalarchiv federführend.
Der älteste Teil des Archivs gelangte im Verlauf der Umsiedlung der Deutschbalten 1940 nach Deutschland und 1952 nach Marburg. Der Teil, der 1940 nicht nach Deutschland ausgeführt wurde, befindet sich im Historischen Staatsarchiv Lettlands (LVVA) in Riga.
|